„Für uns ist die einfache und schnelle Bearbeitung von Kinderportfolios von großem Vorteil. Dabei lässt die Vielfalt der Portfolio-Themen keine Wünsche offen. Immer wieder gern schauen wir mit unseren
Kindern die gemeinsam gestalteten Portfolios an. Denn es hält viele schöne Erinnerungen aus der Zeit im Kindergarten mit Fotos, Interviews und selbst gestalteten Werken fest.“
Elke und Ute, Erzieherinnen
„Liebe Eltern,
vor kurzem hatte ich die Möglichkeit, Susannes Kinderportfolio schon einmal vorab mit nach Hause zu nehmen und in aller Ruhe ansehen zu können. Wir alle, meine Familie, ich und auch die Oma waren total begeistert! Nicht nur wegen des Inhaltes an sich: all den vielen Fotos, Erinnerungen, Liedern und Susannes Kunstwerken... nein, auch wegen des tollen neuen Outfits des Ordners! Alles ist geschützt in Folien abgeheftet und wunderschöne Deckblätter ordnen den Inhalt übersichtlich. Stephans Mappe und auch Susannes Erinnerungen aus der Babygruppe bestanden noch aus einem Hefter mit fliegenden Blättern. Ich freue mich sehr darüber, dass hier eine deutliche Verbesserung stattgefunden hat“
Frau Lorenz, Dresden (Foto: Frau Lorenz mit Tochter Susanne)
Seit Jahren gestalten unsere ErzieherInnen, vorwiegend in ihrer Freizeit, Portfolios über die Entwicklung Ihrer Kinder vom 2. bis zum 6. Lebensjahr. Das ist sehr aufwendig und auch kostspielig. Denn die Portfolio-Ordner, das Papier, die Fotos und Klarsichthüllen etc. kosten Geld. Portfolios sind eine wunderbare Zeitreise der Entwicklung Ihres Kindes und der Gruppe.
Mit nur 1 Euro pro Monat als Aufwandsersatz können Sie die Portfolio-Arbeit unterstützen.
Für Kinder, Eltern und Großeltern entsteht so eine schöne Erinnerung an die Zeit im Kindergarten.
Elternsprecher Matthias Rühle, Dresden